Testen Demo de
  • en
  • fr
  • de
  • Lösungen
    • FirmenintranetEntdecken Sie, wie Sie Ihre Unternehmenskultur mit eXo aufbauen können
    • KollaborationsplattformEntdecken Sie, wie Sie mit eXo die effiziente Zusammenarbeit fördern können
    • WissensmanagementEntdecken Sie, wie Sie Ihre kollektives Wissen mit eXo steigern können
    • MitarbeiterengagementEntdecken Sie, wie Sie das Engagement Ihrer Mitarbeiter steigern können
  • Produkt
    • Software-Rundgang
    • Wissen
    • Kommunikation
    • Engagement
    • Zusammenarbeit
  • Warum eXo
    • Technologie
      • Open SourceEin Überblick über unsere Technologie
      • IntegrationenEntdecken Sie, wie sich eXo mit Ihren Tools und Systemen integrieren lässt
      • SicherheitWie die eXo Platform Ihre Datensicherheit gewährleistet
    • Ökosystem
      • Unsere Kunden
      • Partner
    • Dienste
      • DienstleistungenErfahren Sie mehr über unsere professionellen Dienstleistungen
  • Angebote
  • Ressourcen
    • Ressourcen-Center
      • Datenblätter
      • Fallstudien
      • White Papers
      • Videos
    • Technical documentation
      • Getting started
      • Developer Guide
      • Technical administration guide
      • REST APIs
    • From The Blog
      • eXo Platform 6.5 is released: personalized navigation, multi-sites management and more
      • eXo launches its online community platform – eXo Tribe!
      • Cloud Vs On-premise Digital Workplace: Which one is right for your business?
  • Gemeinschaft
    • eXo TribeTreten Sie unserer Online-Community bei
    • HerunterladenEinführung der eXo-Plattform in Ihrer Infrastruktur
    • InstallationsanleitungTechnische Dokumentation
    • QuellcodeQuellcode auf github
    • FAQsFragen zur Software, der Community und unseren Angeboten
  • Menu mobile
    • Angebote
    • Kontakt
    • Testen Sie eXo
    • FAQ
    • Unsere Kunden
    • Ressourcen-Center
    • Blog
    • Über uns
Firmenintranet Entdecken Sie, wie Sie Ihre Unternehmenskultur mit eXo aufbauen können
Kollaborationsplattform Entdecken Sie, wie Sie mit eXo die effiziente Zusammenarbeit fördern können
Wissensmanagement Entdecken Sie, wie Sie Ihre kollektives Wissen mit eXo steigern können
Mitarbeiterengagement Entdecken Sie, wie Sie das Engagement Ihrer Mitarbeiter steigern können
Software-Rundgang
Wissen
Kommunikation
Engagement
Zusammenarbeit
Technologie
  • Open Source Ein Überblick über unsere Technologie
  • Integrationen Entdecken Sie, wie sich eXo mit Ihren Tools und Systemen integrieren lässt
  • Sicherheit Wie die eXo Platform Ihre Datensicherheit gewährleistet
Ökosystem
  • Unsere Kunden
  • Partner
Dienste
  • Dienstleistungen Erfahren Sie mehr über unsere professionellen Dienstleistungen
Ressourcen-Center
  • Datenblätter
  • Fallstudien
  • White Papers
  • Videos
Technical documentation
  • Getting started
  • Developer Guide
  • Technical administration guide
  • REST APIs
From The Blog
  • eXo Platform 6.5 is released: personalized navigation, multi-sites management and more
  • eXo launches its online community platform – eXo Tribe!
  • Cloud Vs On-premise Digital Workplace: Which one is right for your business?
eXo Tribe Treten Sie unserer Online-Community bei
Herunterladen Einführung der eXo-Plattform in Ihrer Infrastruktur
Installationsanleitung Technische Dokumentation
Quellcode Quellcode auf github
FAQs Fragen zur Software, der Community und unseren Angeboten
Angebote
Kontakt
Testen Sie eXo
FAQ
Unsere Kunden
Ressourcen-Center
Blog
Über uns

FAQ

  • FAQ - Einkauf
  • FAQ -Software
  • FAQ - Open Source / Online-Community

FAQ - Einkauf

Lizenzierung / Preise / Zahlungsbedingungen
  1. Was ist ein Abonnement? Was beinhaltet es? Wie unterscheidet sich ein Abonnement von einer Lizenz?
  2. Wo finde ich Ihre Allgemeinen Geschäftsbedingungen?
  3. Was ist ein Nutzer ?
  4. Gibt es Rabatte für gemeinnützige Organisationen/akademische Einrichtungen?
  5. Wie lauten Ihre Zahlungsbedingungen?
  6. Ich bin Software-Anbieter und möchte mein Software-Angebot auf der eXo-Plattform aufbauen oder einige Komponenten der eXo-Plattform verwenden. Kann ich das?
Abonnement-Pläne
  1. Ist Ihr Produkt eine Cloud- oder On-Premise Lösung?
  2. Was ist der Unterschied zwischen Public Cloud und eXo Private Cloud?
  3. Gibt es noch andere Hosting-Optionen?
  4. Fragen zu Unterstützungsniveaus und Bedingungen
  5. Fragen zur Software-Wartung
Hosting
  1. Wo wird sich mein Server befinden?
  2. Wie sieht Ihre Sicherungspolitik aus?
  3. Wie erhalte ich Software-Updates?
  4. Kann ich Add-ons in meiner gehosteten Instanz verwenden?
  5. Kann ich einen eigenen Domainnamen verwenden?
  6. Kann ich meine gehostete Instanz in meine IT-Systeme vor Ort integrieren?
  7. Wie viele Daten kann ich nutzen?
  8. Kann ich einen SSH-Zugang zu meinem Server erhalten?

Lizenzierung / Preise / Zahlungsbedingungen

Was ist ein Abonnement? Was beinhaltet es? Wie unterscheidet sich ein Abonnement von einer Lizenz?

eXo verkauft Abonnements und keine Lizenzen. Ein Abonnement ist jährlich erneuerbar und beinhaltet während seiner Gültigkeitsdauer den Zugang:

  • zur aktuelle Softwareversion
  • zu allen zukünftigen Versionen der Software
  • zum weltweiten Support
  • zum Software-Wartungsprogramm.

Darüber hinaus sind professionelle Dienstleistungen nur für Abonnementinhaber auf Abruf verfügbar.

Im Gegensatz zu einem Abonnement gibt eine Softwarelizenz das Recht, eine bestimmte Softwareversion zu nutzen, in der Regel jedoch ohne zeitliche Begrenzung. Zusätzlich zur Lizenz zahlt der Kunde einen Prozentsatz der Lizenzkosten in Form einer jährlichen Support- und Wartungsgebühr. Sie sind in der Regel mit höheren Vorlaufkosten verbunden und werden im Hinblick auf die Budgetstruktur als Investitionsausgaben behandelt. Für eine zukünftige Version der Software muss eine neue Lizenz erworben werden.

Im Gegensatz zu einer Lizenz gibt ein Software-Abonnement das Recht, die neueste Version der Software zu nutzen, einschließlich Wartung und Support. Abonnements sind jedes Jahr erneuerbar und werden als Betriebsausgaben behandelt. Wenn ein Abonnement gekündigt wird, erlischt auch das Recht zur Nutzung der Software.

Hoch

Wo finde ich Ihre Allgemeinen Geschäftsbedingungen?

Die allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie weitere Unterlagen finden Sie hier. Sie können auch über die Fußzeile der Website aufgerufen werden.

Hoch

Was ist ein Nutzer ?

Aktivierte Nutzerkonten werden in Ihrem Digital Workplace als Nutzer erkannt.
Hoch

Gibt es Rabatte für gemeinnützige Organisationen/akademische Einrichtungen?

Wir bieten einigen gemeinnützigen Organisationen und akademischen Einrichtungen von Fall zu Fall Rabatte an. Wir haben auch ein Förderprogramm, das unter bestimmten Bedingungen eine kostenlose Nutzung der Software ermöglicht. Mehr über unser Förderprogramm finden Sie in diesem Beitrag.
Hoch

Wie lauten Ihre Zahlungsbedingungen?

Unsere Abonnements werden jährlich im Voraus bezahlt.
Hoch

Ich bin Software-Anbieter und möchte mein Software-Angebot auf der eXo-Plattform aufbauen oder einige Komponenten der eXo-Plattform verwenden. Kann ich das?

Ja, über unser White-Label-Angebot. Kontaktieren Sie uns, um dies zu besprechen.
Hoch

Abonnement-Pläne

Ist Ihr Produkt eine Cloud- oder On-Premise Lösung?

Beide Optionen sind verfügbar.
Hoch

Was ist der Unterschied zwischen Public Cloud und eXo Private Cloud?

In beiden Fällen hosten und verwalten wir Ihren digitalen Arbeitsplatz für Sie. Beim “Public Cloud”-Angebot stellen wir Server und Dienste gemeinsam mit anderen Kunden zur Verfügung. Bei der eXo Private Cloud profitieren Sie von einem dedizierten Server, können Ihren Domainnamen und Ihren Serverstandort wählen.
Hoch

Gibt es noch andere Hosting-Optionen?

Für Organisationen mit hohem Risiko bieten wir eine SecNumCloud-Option mit zusätzlichen sicherheitsorientierten Schichten in der Infrastruktur.
Hoch

Fragen zu Unterstützungsniveaus und Bedingungen

Detaillierte SLAs für jede Supportstufe finden Sie hier.
Hoch

Fragen zur Software-Wartung

Unser Wartungsprogramm ist hier im Detail beschrieben.
Hoch

Hosting

Wo wird sich mein Server befinden?

Derzeit nutzen wir die OVH-Infrastruktur für unsere europäischen Bereitstellungen und die Google Cloud Platform-Infrastruktur für Nordamerika. Wir können Ihre eXo-Instanz in jedem dieser Rechenzentren hosten. Bei einigen Abonnementplänen können Sie Ihren Standort wählen.
Hoch

Wie sieht Ihre Sicherungspolitik aus?

Wir machen täglich Backups während eines Wartungsfensters zu einer von Ihnen gewählten Zeit. Die Ausfallzeit für eine Sicherung beträgt normalerweise weniger als 10 Minuten. Die Standardaufbewahrungszeit für Backups beträgt 7 Tage, und Backups können bei Bedarf wiederhergestellt werden.
Hoch

Wie erhalte ich Software-Updates?

Wir installieren Software-Updates automatisch während Ihres Wartungsfensters, wenn sie verfügbar sind. Sie müssen nichts tun.
Hoch

Kann ich Add-ons in meiner gehosteten Instanz verwenden?

Wir können jedes unterstützte Add-on bei Bedarf installieren. Alles was Sie tun müssen, ist ein Support-Ticket zu erstellen.
Hoch

Kann ich einen eigenen Domainnamen verwenden?

Ja, für einige Tarife. In diesem Fall müssen Sie uns ein SSL-Zertifikat für die gewählte Domain zusenden und Ihre DNS-Einträge gemäß unseren Anweisungen aktualisieren. Das bereitgestellte SSL-Zertifikat muss von einer offiziellen Zertifizierungsstelle ausgestellt sein.
Hoch

Kann ich meine gehostete Instanz in meine IT-Systeme vor Ort integrieren?

Unser Team kann mit Ihnen zusammenarbeiten, um die Systeme zu integrieren. VPN-Tunneling, Synchronisierung mit Ihrem Active Directory oder SSO-Authentifizierung können zum Beispiel einfach und schnell eingerichtet werden. Diese Dienste werden auf Anfrage angeboten. Es können zusätzliche Gebühren anfallen.
Hoch

Wie viele Daten kann ich nutzen?

Ihre Instanz kann bis zu 1 GB pro registriertem Benutzer speichern und eine Bandbreite von bis zu 500 MB pro Benutzer und Monat verbrauchen. Wenn Sie mehr Speicherplatz benötigen, können Sie uns für ein individuelles Angebot kontaktieren.
Hoch

Kann ich einen SSH-Zugang zu meinem Server erhalten?

eXo Hosting ist ein gemanagtes Angebot und wird durch den eXo-Betreiber verwaltet.

.

Hoch

FAQ -Software

Markenbildung, Integration, Skalierbarkeit
  1. Kann ich das Erscheinungsbild der Software ändern?
  2. Ist die Plattform in verschiedenen Sprachen verfügbar?
  3. Mit welchen Umgebungen (DB, OS, AS) sind Sie kompatibel?
  4. Bietet eXo eine API für die Integration in andere Software?
  5. Ich habe eine sehr hohe Anzahl von Zugriffen pro Monat. Kann eXo Platform dies bewältigen?
Verwaltung von Berechtigungen
  1. Gibt es Zugriffsebenen?
  2. Ist es möglich, sowohl Gruppen als auch individuelle Berechtigungen zu haben?
  3. Kann ich mit Exo ein paar Seiten für Gäste und den Rest der Funktionen für unsere Mitarbeiter im Intranet haben?
  4. Kann ich Gäste von außerhalb meiner Organisation einladen, um an bestimmten Projekten mitzuarbeiten?
Roadmap
  1. Wie definieren Sie Ihre Roadmap?
  2. Was ist Ihre Versionspolitik? Wie oft wird eine neue Version veröffentlicht?
  3. Kann ich ein neues Feature vorschlagen?
  4. Haben Sie ein Beta-Programm? Wie kann ich eine Vorschau auf kommende Versionen erhalten?
Belohnungen / Blockchain / Token
  1. Wozu verwenden Sie Blockchain?
  2. Kann ich Gamification- und Kudos-Funktionen auch ohne Blockchain nutzen?
  3. Was ist der Meeds-Token, und wie hängt er mit Ethereum zusammen?
  4. Kann ich meinen eigenen Firmen-Token verwenden, anstatt Meeds zu nutzen?

Markenbildung, Integration, Skalierbarkeit

Kann ich das Erscheinungsbild der Software ändern?

Administratoren haben Zugriff auf einen Branding-Bildschirm, über den zum Beispiel Logos, Banner, Farbthemen und die Authentifizierungsseite personalisiert werden können. Darüber hinaus kann das Styling über CSS oder über ein benutzerdefiniertes Skin-Add-on erfolgen.
Hoch

Ist die Plattform in verschiedenen Sprachen verfügbar?

Ja. eXo Platform ist in vielen Sprachen verfügbar. Eine vollständige Liste der unterstützten Sprachen finden Sie hier.
Hoch

Mit welchen Umgebungen (DB, OS, AS) sind Sie kompatibel?

eXo Platform ist mit einer Vielzahl von Betriebssystemen, Datenbanken und anderen IT-Komponenten kompatibel, aber nur einige von ihnen werden vollständig unterstützt. Auf der Seite Unterstützte Umgebungen finden Sie die empfohlenen Umgebungen.
Hoch

Bietet eXo eine API für die Integration in andere Software?

eXo Platform verfügt über eine vollständig dokumentierte Integrations-API. Lesen Sie bitte zunächst das entsprechende Kapitel in unserem Entwicklerhandbuch.

Hoch

Ich habe eine sehr hohe Anzahl von Zugriffen pro Monat. Kann eXo Platform dies bewältigen?

eXo Platform ist für eine horizontale Skalierung über Clustering ausgelegt. Daher kann eine steigende Benutzerlast durch das Hinzufügen weiterer Knoten zu Ihrem Cluster bewältigt werden.
Hoch

Verwaltung von Berechtigungen

Gibt es Zugriffsebenen?

Ja. eXo Platform definiert standardmäßig einige Rollen: Gast, Nutzer, Administrator, Mitwirkender, Herausgeber, Raummanager.
Sie können aber auch eigene Rollen definieren, die Ihren spezifischen Anforderungen entsprechen.
Hoch

Ist es möglich, sowohl Gruppen als auch individuelle Berechtigungen zu haben?

Ja. Das Berechtigungsmodell von eXo Platform erlaubt es, ACLs zu definieren, die Berechtigungen für Nutzer, Gruppen oder Rollen vergeben.
Hoch

Kann ich mit Exo ein paar Seiten für Gäste und den Rest der Funktionen für unsere Mitarbeiter im Intranet haben?

Ja. Alles, was Sie tun müssen, ist die Berechtigungen anzupassen und Ihre öffentlichen Seiten für “jedermann” zugänglich zu machen.
Hoch

Kann ich Gäste von außerhalb meiner Organisation einladen, um an bestimmten Projekten mitzuarbeiten?

Ja. Sie können externe Benutzer einladen, die nur Zugang zu Personen und Informationen aus einem bestimmten Bereich erhalten. Sie sehen weder Ihr Benutzerverzeichnis noch Ihre anderen Seiten/Räume.
Hoch

Roadmap

Wie definieren Sie Ihre Roadmap?

Unsere Roadmap wird von unserem Produktmanagement-Team definiert und festgelegt. Es setzt Prioritäten für Änderungen, die unseren Kunden und der Community einen Mehrwert bieten. Der beste Weg, eine neue Funktion vorzuschlagen, ist, sie hier einzutragen und zu diskutieren. Die Anfragen, für die am meisten gestimmt wird, erhalten die meiste Aufmerksamkeit. Unsere Roadmap-Seite wird aktiv gepflegt und wir ermutigen jeden, der an eXo Platform interessiert ist, sie zu beobachten.
Hoch

Was ist Ihre Versionspolitik? Wie oft wird eine neue Version veröffentlicht?

Wir veröffentlichen Haupt-, Neben- und Wartungsversionen. Hauptversionen können bedeutende architektonische Änderungen einführen und erfordern eine Migration. Neben-Versionen stellen Weiterentwicklungen eines Haupt-Streams dar und sind so konzipiert, dass sie kompatibel sind und nahtlose Upgrades ermöglichen. Bei den Wartungsversionen geht es um Stabilität, Sicherheit und Leistungsverbesserungen, und sie sind als “Drop-in”-Ersatz gedacht.

Für Hauptversionen gibt es keinen festgelegten Rhythmus. Neben-Versionen werden in der Regel alle 8 bis 12 Monate und Maintenance-Versionen alle 3 bis 6 Monate herausgegeben. Lesen Sie unsere Seite zum Wartungsprogramm für weitere Informationen.

Hoch

Kann ich ein neues Feature vorschlagen?

Ja. Der beste Weg, eine neue Funktion vorzuschlagen, ist einen Verbesserungsvorschlag bei uns einzureichen.

Hoch

Haben Sie ein Beta-Programm? Wie kann ich eine Vorschau auf kommende Versionen erhalten?

Wir haben kein offizielles Betaprogramm. Als Open-Source-Anbieter arbeiten wir jedoch offen und kommende Änderungen sind jederzeit im Quellcode verfügbar. Außerdem wird wöchentlich eine neue Arbeitsversion in unserem Tribe-Labor veröffentlicht. Treten Sie unserer Tribe bei, um die neuesten Entwicklungen zu testen, Ressourcen zu erhalten und vieles mehr.
Hoch

Belohnungen / Blockchain / Token

Wozu verwenden Sie Blockchain?

Wir verwenden die Blockchain-Technologie, um Wallet- und Perks-Store-Funktionen zu ermöglichen. Jeder Nutzer hat eine eindeutige Kettenkennung, die mit der eigenen Brieftasche verbunden ist. Diese Kette ist nur ihm bekannt und gehört ihm auch nach seinem Ausscheiden aus einem bestimmten Unternehmen. Sobald die Token in die Brieftasche eingezahlt wurden, gehören sie dem Nutzer.
Hoch

Kann ich Gamification- und Kudos-Funktionen auch ohne Blockchain nutzen?

Ja. Unsere Gamification-Engine verwendet ein Punktesystem. Kudos sind auch eine eigenständige Funktion. Punkte und Kudos können in Token umgewandelt werden, die auf einem vorher festgelegten Budget basieren. Die Umwandlung ist nicht obligatorisch. Allerdings werden Blockchain und Token benötigt, um die Wallet und die Perk Store Features zu betreiben.
Hoch

Was ist der Meeds-Token, und wie hängt er mit Ethereum zusammen?

Meeds ist der Token, der die eXo Rewards Programme antreibt. Er basiert auf der Ethereum-Blockchain.
Hoch

Kann ich meinen eigenen Firmen-Token verwenden, anstatt Meeds zu nutzen?

Nein. Die Philosophie ist es, denselben Token für alle zu verwenden, da wir glauben, dass dies den Wert für die einzelnen Mitarbeiter steigert.
Der Token wird in der Tat notiert und kann in andere Währungen umgerechnet werden. Darüber hinaus werden mit dem Wachstum der Gemeinschaft zusätzliche Dienstleistungen verfügbar sein, die gegen Meeds im größeren Ökosystem erworben werden können.
Hoch

FAQ - Open Source / Online-Community

Online Community vs. Enterprise
  1. Open Source ist kostenlos. Was verkaufen Sie eigentlich?
  2. Was ist der Unterschied zwischen der Community- und der Enterprise-Edition?
  3. Was ist die eXo Tribe? Was kann ich dort finden?
  4. Ich habe ein Projekt mit einer Community-Version. Ist es möglich, auf eine Enterprise Edition zu aktualisieren?
Community-Version
  1. Haben Sie eine kostenlose Community-Version und wo kann ich sie finden?
  2. Welche Lizenz verwenden Sie für die Community-Edition?
  3. Bieten Sie Dienstleistungen für die Community-Versionen an?
  4. Ich möchte ein Projekt mit Ihrer kostenlosen Community-Version ausführen? Wie kann ich Hilfe bekommen?
  5. Wie erhalte ich den Quellcode der Community-Edition?
  6. Wie baue ich den Code?
  7. Kann ich etwas beitragen?

Online Community vs. Enterprise

Open Source ist kostenlos. Was verkaufen Sie eigentlich?

“Open Source” bedeutet, dass der Code offen ist und dass Ihr IT-Team die volle Kontrolle darüber haben kann. Wir vermarkten eine Paketlösung für den Unternehmenseinsatz des gleichnamigen Open-Source-Projekts: eXo Platform. Mit unseren kommerziellen Angeboten bieten wir auch Support- und Unterstützungsdienste an.

Hoch

Was ist der Unterschied zwischen der Community- und der Enterprise-Edition?

eXo Platform wird in zwei Editionen vertrieben – eXo Platform CE (Community Edition) und eXo Platform EE (Enterprise Edition).
Die beiden Editionen unterscheiden sich in der Lizenzpolitik, dem Funktionsumfang und den verfügbaren Services. Die Details finden Sie in unserer Dokumentation hier
https://exoplatform.github.io/guide/getting-started/Introduction.html

Hoch

Was ist die eXo Tribe? Was kann ich dort finden?

Die eXo Tribe ist unsere Online-Community, zugänglich über diesen Link – https://community.exoplatform.com/. 

Unsere eXo-Tribe (engL ; für soziale Gruppe) versammelt Kunden, Community-Mitglieder und eXo-Mitarbeiter, die so auf die neuesten Produktneuheiten zugreifen, technischen Support erhalten und zu eXo und seiner Entwicklung beitragen können.

eXo Tribe ist unser Entwicklungslabor. Wir veröffentlichen dort wöchentlich unsere neuesten Entwicklungen. Die Tribe dient als digitaler Arbeitsplatz für Mitglieder, die so neue Entwicklungen in Echtzeit und in realen Arbeitssituationen testen und unsere Software vor Produktionsfreigabe kontinuierlich verbessern können. Es dient auch als Support- und Kommunikationsplattform für unsere Kunden.

Hoch

Ich habe ein Projekt mit einer Community-Version. Ist es möglich, auf eine Enterprise Edition zu aktualisieren?

Ja, das ist natürlich möglich. Abhängig von Ihren spezifischen Entwicklungen und Daten wird die Migration einen unterschiedlichen Zeitumfang in Anspruch nehmen.
Hoch

Community-Version

Haben Sie eine kostenlose Community-Version und wo kann ich sie finden?

Ja, wir liefern eine Community-Version von eXo Platform aus, die eXo Platform Community Edition. Sie wird unter der AGPL-Lizenz vertrieben. Die Dokumentation und insbesondere ein Starthandbuch sind hier verfügbar: https://exoplatform.github.io/guide/getting-started/start-community.html. 

Nützliche Informationen und Diskussionsforen sind hier zu finden: https://github.com/exoplatform/exo-community. 

Hoch

Welche Lizenz verwenden Sie für die Community-Edition?

Die Community-Edition von eXo Platform verwendet die AGPL-Lizenz.

Hoch

Bieten Sie Dienstleistungen für die Community-Versionen an?

eXo bietet keine professionellen Dienstleistungen für die Community-Versionen von eXo Platform an.

Hoch

Ich möchte ein Projekt mit Ihrer kostenlosen Community-Version ausführen? Wie kann ich Hilfe bekommen?

Die eXo Tribe, unsere Online-Community-Plattform, auf der Mitglieder Ressourcen finden, interagieren und sich gegenseitig helfen können. Wenn Sie Hilfe benötigen, treten Sie bitte dem eXo Tribe bei und bitten Sie um Hilfe. Wir bieten Ihnen den bestmöglichen technischen Support, es gibt jedoch keine Verpflichtung zum Servicelevel.

Hoch

Wie erhalte ich den Quellcode der Community-Edition?

Der Code für eXo Platform befindet sich auf GitHub: https://github.com/exoplatform/
Hoch

Wie baue ich den Code?

Zuerst müssen Sie Ihre Umgebung gemäß dieser Anleitung einrichten. Dann gehen Sie zu diesem Repository und folgen Sie der README.

Hoch

Kann ich etwas beitragen?

Ja, natürlich.

Wenn Sie ein Entwickler sind, akzeptieren wir Ihre Beiträge über Pull Requests. Um sie einzubinden, müssen Sie die Lizenzvereinbarung für Mitwirkende unterschreiben. Weitere Einzelheiten finden Sie auf unserer speziellen Seite.

Wenn Sie kein Entwickler sind, können Sie uns helfen, indem Sie Fragen in unseren Foren beantworten, Feedback zur Dokumentation geben, neue Funktionen vorschlagen, uns von Ihrem Projekt erzählen, bei der Übersetzung helfen oder einfach nur von uns erzählen!

 

Hoch

Vollständig ausgestatteter Digital Workplace mit allem, was Ihre Mitarbeiter zum effizienten Arbeiten benötigen. eXo eine intelligente, integrierte Lösung für ein überzeugendes Mitarbeitererlebnis.

  • Produkt
    • Software-Rundgang
    • Kommunikation
    • Zusammenarbeit
    • Wissen
    • Produktivität
    • Open Source
    • Integrationen
    • Sicherheit
  • Fallbeispiele
    • Digital Workplace
    • Firmenintranet
    • Kollaborations-plattform
    • Wissensmanagement
    • Soziales Netzwerk für Unternehmen
    • Mitarbeiterengagement
  • Funktionen
    • Interne Kommunikation
    • Personalwesen
    • Informations-technologie
  • Angebote
    • Produktangebot
    • Dienstleistungen
    • FAQ
  • Ressourcen
    • Ressourcen-Center
    • Unsere Kunden
    • Partner
    • Über uns
    • eXo Tribe
  • Bedingungen und Konditionen
  • Impressum
  • Website Datenschutzrichtlinie
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Sitemap